Profi für Brandschutztüren und Tore in Deutschland.

Ihre Fachbetrieb für die Wartung, Prüfung & Reparatur von Brandschutztüren und Brandschutztoren.

Unsere Dienstleistungen

Wartung

Wir führen die fachgerechte, jährliche Wartung gem. Richtlinien des DIBT und DIN EN 14637 + DIN 14677 durch.

Abnahme

Ordnungsgemäße Abnahme von Brandschutztüren und Brandschutztoren.

Reparatur

Brandschutztür oder Tor defekt? Kein Problem. Wir bieten auch die Instandsetzung an.

Zubehör

Verkauf und Montage von Zubehör für Brandschutztüren wie Türschließer oder Feststellanlagen.

Profi für Brandschutztüren- und tore.

Sachgerecht verbaute Brandschutztüren können Leben retten und Sachschäden reduzieren. In Unternehmen, Firmen und öffentlichen Gebäuden gehören Schutztüren zu den grundlegenden Maßnahmen für einen optimalen Brandschutz. Feuer- und Rauchschutztüren benötigen eine Zulassung, die streng nach DIN-Normen geregelt ist. 

Um die Sicherheit der Brandschutztüren auf Dauer zu gewährleisten und
gesetzlichen Vorgaben zu genügen, ist eine jährliche Wartung und Prüfung notwendig. Unsere Sachverständigen übernehmen den regelmäßigen Wartungstermin für Ihre bestehenden Brand- und Rauchschutztüren und erledigen alle anfallenden Reparaturarbeiten.

Überall, wo Bereiche mit Feuerrisiken zum Schutz anderer Bereiche zuverlässig abgeschottet werden müssen, kommen großflächige Brand- und Rauchschutztore zum Einsatz. Es gibt sie für alle baulichen Anforderungen und Raumgrößen – in ein- oder zweiflügeliger Ausführung, sowohl mit als auch ohne Personen-Schlupftür, und als Teleskopschiebetor. 

Wir bieten Ihnen für alle verbauten Brandschutztore und Brandschutztüren mit DIN-Zulassung einen umfassenden Wartungs- und Prüfungsservice durch unsere zertifizierten Experten – zuverlässig, regelmäßig und auf Wunsch mit Erinnerungsservice. 

Was zeichnet uns aus?

Einsatz in ganz Deutschland

Keine Anfahrtskosten 

Schnelle und sachkundige Ausführung nach DIN

Angebot innerhalb eines Werktages

Kosteneffiziente Lösungen

Kostenfreie Begutachtung vor Ort

Allgemeine Informationen und Hinweise

Brandschutztüren liefern den ordnungsgemäßen Abschluss von Brandabschnitten und sind gesetzlich verpflichtend. Diese dürfen nicht unterkeilt oder festgestellt werden. Möchte man Brandschutztüren feststellen bzw. aufstellen gibt es eine zugelassene Möglichkeit: Feststellanlagen.

Feststellanlagen besitzen einen elektrotechnischen Magneten, womit die Türe festgestellt werden kann und einen integrierten Rauchschalter zur automatischen Auslösung. Im Brandfall schließt die Türe automatisch. Diese Variante ist brandschutztechnisch zugelassen und wird oberhalb der Brandschutztüre / Feuerschutztüre / Rauchschutztüre montiert. Auch An Brandschutztoren sind Feststellanlagen / Türschließer erlaubt.

Brandschutztüren und Brandschutztore unterliegen der jährlichen Wartungspflicht durch Fachpersonal und monatlicher Funktionskontrolle bzw. Sichtkontrolle, welche dokumentiert werden muss.

Ein Feuerschutzabschluss hat die Aufgabe, Öffnungen in feuerhemmenden oder feuerbeständigen Wänden gegen den Durchtritt von Feuer zu sichern. Dazu gehören selbstschließende Brandschutztüren bzw. Feuerschutztüren, -Tore, -Klappen oder -Rollläden.

Im Allgemeinen werden Feuerschutzabschlüsse in Öffnungen der Trennwände zwischen Nutzungseinheiten sowie in Brandwänden gefordert. Zur Unterteilung von mehr als 30 m langen Fluren sowie zum Schutz von Treppenhäusern vor Durchrauchung müssen Rauchschutztüren eingesetzt werden. In besonderen Fällen sind Brandschutzfenster erforderlich.

Wo Feuerschutzabschlüsse einzubauen sind, ist in den jeweils gültigen Bauordnungen und Sonderbauvorschriften geregelt. In Deutschland und Österreich gilt in jedem Bundesland eine eigene Bauordnung.

Brandschutztüren und -tore sind nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung  dem  Prüfzeugnis  regelmäßig  zu  prüfen,  damit  sie  im  Notfall einwandfrei schließen (z. B. Feststellanlagen einmal monatlich durch den Betreiber und einmal jährlich durch den Sachkundigen).

Die sicherheitstechnische Prüfung schließt die Überprüfung des Vorhandenseins einer vollständigen technischen Dokumentation und der Betriebsanleitung.

Kontaktformular

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

FireTron Brandschutz

Heinrich-Lersch-Straße 5

40721 Hilden (Rheinland)

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8.00 -17.30 Uhr

Samstag: Nach Vereinbarung

Sonntag: Geschlossen